6 Tipps zur richtigen Pflege deiner Ledergeldbörse

Eine Premium-Lederbrieftasche ist ein absolutes Muss für den modernen Mann und um ihren Glanz zu erhalten, muss man sie sorgfältig pflegen. Viele Menschen denken, dass Leder als Fertigungsmaterial nicht so oft gereinigt werden muss wie andere Stoffe, doch tatsächlich sollte es eher öfter gereinigt werden. Die Pflege Ihrer Geldbörse ist um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, unbedingt erforderlich. Im Folgenden werden sechs kurze Tipps zur Pflege Ihrer Lederbrieftasche erläutert.

1. Niemals überfüllen

Einer der größten Fehler, den die Menschen mit ihrer Brieftasche machen, ist das Überbefüllen. Kein Lederprodukt bleibt makellos, wenn es vollgestopft wird, und das gilt auch insbesondere für Ihre Brieftasche. Wahrscheinlich brauchst du nicht einmal die Hälfte der Dinge, die du heute in deiner Brieftasche hast. Stell’ dir das so vor: Wenn du den Gegenstand im letzten Monat nicht verwendet hast, kann es zu Hause bleiben.

2. Vermeide direktes Sonnenlicht

Ein weiterer wichtiger Tipp, um deine Lederbrieftasche in einwandfreiem Zustand zu halten, ist sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Versuche bestmöglich, deine Brieftasche niemals direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies das Leder verblassen und schneller altern lässt. Wenn du möchtest, dass deine Brieftasche in bestem Zustand bleibt, tun dein Bestes, um sie vor Sonnenlicht, Regen und anderen widrigen Wetterbedingungen zu schützen.

3. Nicht in der Gesäßtasche transportieren

Wir wissen, dass du deine Brieftasche am liebsten in deiner Gesäßtasche transportierst, aber um die Gesundheit deiner Wirbelsäule zu schützen, raten wir dir nicht auf deiner Lederbrieftasche zu sitzen!

Abgesehen davon, dass das Sitzen auf einer Brieftasche zu einer Fehlstellung der Wirbelsäule führt, kann dies ebenfalls zu Beschädigungen des Leders deines Smartwallets führen. Durch den Druck werden mitgeführte Gegenstände in das Leder gepresst. Dadurch entstehen Risse, Kratzer und vor allem Farbveränderungen im Leder.

Wir empfehlen dir, für deine Geldbörse auf deine Fronttasche umzusteigen, da dies deine Brieftasche in einem besseren Zustand hält und deinen Körper nicht schädigt.

4. Korrekte Reinigung

Der wichtigste Aspekt, um eine Ledergeldbörse zu pflegen, ist das korrekte Reinigen. Viele Menschen machen den Fehler, ihre Brieftaschen überhaupt nicht zu reinigen, und wenn doch, tun sie dies nicht auf die korrekte Art und Weise. Zunächst solltest du die richtigen Reinigungsprodukte kaufen. Verwende keine Seifen oder Reinigungsmittel, um das Leder zu reinigen. Verwende nur Produkte, die speziell für die Verwendung mit Leder entwickelt wurden. Wenn es einen festen Fleck gibt, verwende ein Lederpflegemittel, um ihn zu entfernen. Wenn du Produkte verwendest, die nicht speziell für Leder geeignet sind, besteht die Gefahr, dass die gesamte Färbung des Leders und nicht nur der Fleck entfernt wird.

5. Sorgfältiges Trocknen

Wenn du und deine Brieftasche nun einmal doch gemeinsam im Regen stehen oder Wasser auf deine Brieftasche verschüttet wird, solltest du sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß getrocknet wird. Dies bedeutet keine extremen Temperaturen wie z.B durch einen Föhn, da dies Falten und Risse im Leder herbeiführt. Wisch’ die Oberfläche stattdessen mit einem sauberen, trockenen Tuch ab und lass’ diese bei Raumtemperatur trocknen.

6. Richtiges Befeuchten

Achte bei der Pflege deiner Lederbrieftasche darauf, dass diese mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Das mag seltsam klingen, aber eine trockene Lederbrieftasche knittert oder reißt auf Dauer. Jedes Lederprodukt benötigt etwas Feuchtigkeit, um seine schöne, glatte Textur wiederzugewinnen oder zu erhalten. Nutze eine Ledercreme, die Feuchtigkeit spendet und reibe diese mit einem Mikrofasertuch auf die Brieftasche. Mache es dir zur Gewohnheit, dies regelmäßig zu tun, da es dazu beiträgt, dass dich deine Lederbrieftasche für eine lange Zeit begleitet.

Wenn du einen langfristigen Begleiter für deinen Alltag suchst, schau dir bitte einmal unser Everest Wallet an. Doch bitte beachte dabei, dass auch das Leder unserer Smartwallets ordnungsgemäß gepflegt werden muss.